Der Seniorenbeirat lädt zum monatlichen Gesprächskreis am 05.03.2025 um 16:00 Uhr ein.
Thema im März: Kompass-Kommune Friedrichsdorf, Kommunalprogramm Sicherheits-Siegel
Ziel der Kompass-Initiative des Hessischen Innen-ministeriums ist es, ein Sicherheitskonzept zu entwickeln, das von Polizei, Stadt und weiteren Akteuren umzusetzen ist. Die Referenten Bürgermeister Lars Keitel und Polizei-hauptkommissar Martin Scheiber stellen diese Initiative vor.
Hierzu hat die Stadt 2022 einen Präventionsrat eingerichtet, der regelmäßig tagt und anstehende Hinweise und Erkenntnisse bearbeitet. Das Polizeipräsidium Westhessen hat die Funktion Schutzmann vor Ort eingerichtet. Die Schutzleute vor Ort unterstützen bürgernah die Polizeiarbeit vor Ort sowie in Sprechstunden. Zudem hat das Polizeipräsidium für den Hochtaunuskreis mehr als 10 Sicherheitsberater für Senioren ausgebildet, die besonders die Bedürfnisse der Seniorinnen und Senioren im Auge haben. Die Sicherheitsberater Rita und Michael Knapp werden vor Ort darüber informieren. Es werden Schulungen gegen Cyberkriminalität, gegen Betrugsversuche und zur Verbesserung beim Umgang mit Problemen rund um Mobilitätsprobleme u. a. zusammen mit Mitgliedern der Seniorenbeiräte angeboten. Anhand von Beispielen zeigen die Referenten die gute Vernetzung und Zusammenarbeit aller an der Initiative beteiligten Gruppierungen. Die Vielfältigkeit der beruflichen und sozialen Erfahrungen macht die Kompassinitiative zum Erfolgsmodell.
Die Veranstaltung findet in der Alten Schule in Seulberg, Herrenhofstraße 1, statt.
Mittwoch, 05.03.2025, ab 16.00 Uhr Ort: Alte Schule Seulberg, Herrenhofstraße 1
Veranstalter/in: Seniorenbeirat der Stadt Friedrichsdorf Internet: www.friedrichsdorf.de/lebeninfriedrichsdorf/senioren/seniorenaktiv/seniorenaktivgesellschaft.php#gespraech Eintritt: Der Eintritt ist frei. |